Brescia. Der Neigungsmillimeter, der den Unterschied machen kann. Auf Weltcuprennen wie auch an einem ruhigen und entspannenden Sonntag auf den Skipisten. Es geht um Skischuhe, Freude und Leid eines jeden Skifahrers, egal ob Profisportler oder Freizeitskifahrer. Von ihrer Spannung, Einstellung und vor allem ihrer Neigung hängt die Lage der Skier auf der Piste ab, die Abfahrtsgeschwindigkeit, die aufgewandte Energie und der nicht zu vernachlässigende Schmerz an den Füßen.
Der außergewöhnliche Kunde ist der Österreicher Marcel Hirscher, Meister des „Ski-Zirkus“, Veteran des x-ten Erfolgs, den er letzten Sonntag in Adelboden (Schweiz) errungen hat. Ein Sieg, der auch dank des „Schwungs“ einer neuen Erfindung aus dem Valcamonica erlangt wurde, von dem Trainer und Skilehrer am Tonalepass, Riccardo Paganini, entwickelt und von Cabra Engineering des Lenesers Francesco Cabra hergestellt und vermarktet: Die Gesellschaft hat ihren Firmensitz in Darfo Boario mit Geschäftssitz in Rogno (BG).
IN INNOVATION investieren, um aus der Krise zu kommen. So hat es Cabra Engineering gemacht, ein Unternehmen aus dem Valcamonica, das sich mit Engineering und technischer Beratung beschäftigt und Lösungen für die Entwicklung von Produkten, Ausrüstungen und Anlagen bietet.
Womit hat Marcel Hirscher es geschafft, vier Siege und weitere fünf Podestplätze in zehn Slaloms der Weltcup-Saison zu erringen?
Ski Boot Cla auf der ISPO in München
Ski Boot Cla wird auf der internationalen Sportmesse ISPO 2013 in München vom 3. bis 6. Februar vertreten sein: Offizielle Ski Boot Cla Präsentation, mit den erhaltenen Ergebnissen und den Zeugnissen derer, die bereits dieses innovative und technologische Messgerät verwendet haben.